top of page

Seminarangebote 2025

Modul IV
Schamanische Divination

Eine klassische Aufgabe im Schamanismus ist, dringliche Fragen mit Hilfe von Divinations- und Orakeltechniken schnell und effektiv zu beantworten.

In diesem Seminarabschnitt werden interessante Divinationstechniken und neue Formen des schamanischen Reisens vorgestellt und trainiert. 

Samstag, 29.03.2025, 10-19 Uhr

Albert Schweizer Haus

Bonn-Bad Godesberg

Natur, die auf Kristallglas reflektiert

Modul V
Schamanismus und
Naturgeister

Nach alter schamanischer Tradition wird die gesamte Natur als belebt und beseelt empfunden. Dieses Wissen werden wir erforschen, indem wir mit den Wesen in Kontakt gehen.

In der schönen Natur des Westerwaldes begeben wir uns auf die "Pirsch" nach Trollen, Elfen, Zwergen u.s.w. Wir wollen sie kennenlernen, von ihrem Leben erfahren und ihre Botschaften für uns Menschen empfangen.

Ebenso werden wir mit den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde Kontakt aufnehmen, ihre Kraft ergrün-den und ihre Bedeutung für die Natur erforschen.

Freitag, 05.09. bis Sonntag, 07.09.2025

Gommerscheid, Westerwald

Beuerhof.jpg

Modul VI
Der Tod ist nicht das Ende
Sterben und Tod aus schamanischer Sicht

Im Schamanismus ist das Thema Sterben und Tod essentiell, gelten doch Schamanen und Schamaninnen von alters her als Hüter des Geheimnis vom Tod. Von daher ist das Jenseits ein Bereich, zu dem sie einen besonderen Zugang haben.

Freitag, 27.06. bis Sonntag, 29.06.2025

in Nümbrecht

tod und sterben.jpg

 Weiterführende Angebote

Umgang mit dunklen Energien

Wenn wir in die spirituelle Welt eintauchen, können uns gelegentlich auch Energien begegnen, die wir nicht eingeladen haben. Hierbei kann es sich um Anhaf-tungen, Besetzungen oder Blockaden aus diesen oder anderen Zeiten handeln. Im Seminar wird der Umgang mit und der Schutz vor dunklen Energien gezeigt.

​

Voraussetzung: Nachweis der Teilnahme an den Modulen I, III und VI.

Samstag, 01.11. bis Sonntag, 02.11.2025

Windeck

Dunkelmächte.webp

Schamanische Heilverfahren 2.0
Erweiterte Methoden für die Praxis

Im Seminar werden erweiterte, effiziente Methoden für die Praxis gezeigt und trainiert, die über die Grund-lagen der schamanischen Heilarbeit hinausgehen. Das Seminar eignet sich für alle, die ihre eigene Heilpraxis entwickeln wollen und für erfahrene Praktizierende, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. 

Voraussetzung: Nachweis der Teilnahme an den Modulen I, II, III und VI

Anfang 2026

Buddha.jpg

Modul III
Die Suche nach der verlorenen Seele

Seelenrückholung

Im schamanischen Weltbild besteht Wissen darüber, dass es bei einem traumatischen Ereignis im Leben zur Ablösung eines Seelenanteils kommen kann. Ein Teil der Seele spaltet sich ab, damit der Mensch an seinem Schicksal nicht zer-bricht.

Gezeigt und trainiert werden schamanische Methoden, mit denen wir verlorene Seelenanteile aufspüren und wieder "nach Hause" bringen können.

Fr-So. 17.01. - 19.01.2025 in Nümbrecht

vorauss. Juni 2025 in Duisburg

​

Buddha

Modul I
Erwecken der Schamanenkraft

Schamanisches Basis-Seminar

Das Basis-Seminar ist die Grundlage der schamanischen Arbeit und dient als Voraussetzung für die weiterführenden Seminare. Teilnehmer/innen werden in die drei Ebenen der schamanischen Welt eingeführt, lernen das System der Trommelreise kennen, begegnen ihrem Krafttier und weiteren Verbündeten in der schamanischen Welt.

Anfang 2026

Wolf_edited.jpg

Modul II
Traditionelle Heilverfahren

Die Wurzel von Krankheit und Trauma

Die traditionellen Heilverfahren richten sich an die spirituelle Dimension von Krankheit und Leid.

Gezeigt und trainiert werden schamanische Methoden zum Erkennen und extrahieren von "Eindringlingen" in den Organismus, die die Gesundheit eines Menschen erheblich stören können.

Anfang 2026

Wirth-39-90556.jpg

© 2023 by Nature Org. Proudly created with Wix.com

bottom of page